Die Seite mit kurzen Informationen für die technisch interessierten Besucher.
Das akustische Akkordeon
Das Akkordeon – eine Hohner Morino VS – besteht aus dem Diskant auf der rechten Seite mit den schwarzen und weißen Tasten und dem Bass auf der linken Seite mit den schwarzen Knöpfen.
Der Balg in der Mitte verbindet diese Teile miteinander und erzeugt durch Zug und Druck die zum Erklingen der Stimmzungen erforderliche Luft.
Auf den Tasten der rechten Seite wird die Melodie gespielt während auf den Bassknöpfen der linken Seite die zugehörige Begleitung unterlegt wird.

Das Digitalakkordeon
Zur Verwendung kommt das elektronische Digital-Akkordeon FR8x der Fa. Roland mit oder ohne Verstärkung.
Das Instrument klingt wie ein normales Akkordeon, bietet jedoch neben den üblichen Akkordeonklängen die Möglichkeit verschiedene Sounds wie zum Beispiel Piano, Orgel, Trompete oder Saxofon auf der rechten Seite und E-Bass mit Gitarrenbegleitung auf der linken Seite zu spielen.

Das Fußschlagzeug
Unterstützt wird das Akkordeonspiel durch das Fußschlagzeug. Ein Drummodul liefert die Schlagzeugsounds, die mit zwei Fußpedalen live und in Echtzeit zusammen mit dem Akkordeon gespielt werden.

PA zur Verstärkung
Zur Verstärkung des Digitalakkordeons wird eine Säulen- PA Typ L1 der Fa. Bose verwendet. Ein Digitalmixer und eine Funkanlage von AKG vervollständigen die technische Ausrüstung.
